Der Vergleich sieht vor, dass Volkswagen jedem einzelnen Kläger, auf den gewisse weitere Voraussetzungen zutreffen, einen Zahlungsbetrag anbietet, der Kläger mit Annahme dieses Betrages auf sämtliche weiteren Ansprüche verzichtet und die Verbraucherschützer die Klage zurücknehmen. Wer sich gegen eine Vergleichsannahme entscheidet hat sechs Monate Zeit mit Volkswagen eine bessere Vereinbarung zu schließen, klappt dies nicht, muss er klagen, um eine Verjährung seiner Ansprüche zu verhindern. Die Musterfeststellungsklage hat nämlich mindestens eins geschafft, Verjährung ist noch nicht eingetreten und kann auch nicht vor Ablauf von sechs Monaten nach Beendigung der Musterfeststellungsklage eintreten. Post vom Betrüger, so haben wir diesen kleinen Beitrag überschrieben, das kann man wirklich laut sagen, denn Volkswagen hat seine Kunden betrogen. Vor wenigen Tagen hat auch das Oberlandesgericht Bremen einem VW Käufer wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung Schadensersatz zugesprochen. Eine Stellungnahme des Europäischen Gerichtshofes steht unmittelbar bevor und der Europäische Gerichtshof ist für seine verbraucherfreundlichen Entscheidungen bekannt. Ebenfalls steht eine Entscheidung des Bundesgerichtshofes an. Auch hier deuten die Zeichen auf eine verbraucherfreundliche Entscheidung, wir halten es nicht für einen Zufall, dass Volkswagen ausgerechnet jetzt einen Vergleich anbieten möchte.
Auf keinen Fall sollte das Angebot von VW ungeprüft angenommen werden. Wir beraten aufgrund der aktuellen Corona Krise derzeit lediglich telefonisch sind jedoch als voll digital ausgestattete Kanzlei uneingeschränkt handlungsfähig. Jedes Vergleichsangebot muss individuell geprüft werden, wir sind jedoch der Überzeugung, dass mindestens ein Großteil der Kläger individuell ein besseres Ergebnis erzielen wird, als die Annahme des Vergleiches. Unsere Erstberatung bedeutet für den Diesel Geschädigten ohne Wenn und Aber keine persönliche Belastung mit Kosten.
Was ist mit denen, die kein Vergleichsangebot von VW bekommen? Das bedeutet nicht, dass sie keinen Anspruch auf Schadensersatz haben. Auch hier gilt unser Angebot einer für Sie kostenlosen Einschätzung der Lage.
Rufen Sie an unter 06181/304100 oder
E-Mail: thiele@nickel.de – wir melden uns.
Office Hanau / Sophie Scholl Platz 6 / Hanau
E-Mail info@nickel.de
Tel +49 (0)6181 30410-0